Am 6. Mai 2025 jährte sich zum 140. mal der Geburtstag eines bedeutenden Frühgeschichte- und Symbolforschers: Herman Wirth. Jugend und ...

Hintergründe und Veröffentlichungen zur Frühgeschichte & Mythologie
Am 6. Mai 2025 jährte sich zum 140. mal der Geburtstag eines bedeutenden Frühgeschichte- und Symbolforschers: Herman Wirth. Jugend und ...
Die Freimaurerei erscheint in der heutigen Zeit zumeist als Verein verschrobener Sonderlinge, die sich auf ihren Treffen seltsame Gewänder anlegen ...
Die Dorische Wanderung galt lange Zeit als ein wesentlicher Aspekt der Übergangsperiode zwischen Bronze- und Eisenzeit: Um 1200 v. Chr. ...
Die moderne Forschung macht es möglich: Dank der Archäogenetik, der auf die Vorgeschichte spezialisierten Sparte der Erbgutforschung, wissen wir heute ...
1924 erschien im renommierten Georg Westermann-Verlag ein Buch, das in der Folgezeit für einiges Aufsehen sorgen sollte: „Die Entdeckung des ...
Das Hauptaugenmerk geschichtlicher Betrachtung innerhalb des 3. Reiches lag zweifelsohne auf der Frühgeschichte, die zur Keimzelle germanisch-deutscher Kultur und Staatsbildung ...
Die Vorsehung stehe uns bei, daß diese Kriegstreiber erfolglos bleiben, denn wir würden in der Lage sein, uns dank neuer ...
Unvergessen bleibt dem Verfasser Ende der 1980er Jahre ein Exemplar Jürgen Spanuths (5. September 1907 – 17. Oktober 1998) „Die ...
„Nach dem Sturze Roms hatten die germanischen Staatengründungen nicht nur beinahe ganz Europa bedeckt, sondern waren sogar noch tief nach ...
In seinen Ariomantischen Briefen, die nun erstmals zusammenhängend in mehreren Bänden veröffentlicht werden, greift der Begründer der Ariosophie eine ganze ...