Das Hauptaugenmerk geschichtlicher Betrachtung innerhalb des 3. Reiches lag zweifelsohne auf der Frühgeschichte, die zur Keimzelle germanisch-deutscher Kultur und Staatsbildung ...

Hintergründe und Veröffentlichungen zur Frühgeschichte & Mythologie
Das Hauptaugenmerk geschichtlicher Betrachtung innerhalb des 3. Reiches lag zweifelsohne auf der Frühgeschichte, die zur Keimzelle germanisch-deutscher Kultur und Staatsbildung ...
Die Vorsehung stehe uns bei, daß diese Kriegstreiber erfolglos bleiben, denn wir würden in der Lage sein, uns dank neuer ...
„Nach dem Sturze Roms hatten die germanischen Staatengründungen nicht nur beinahe ganz Europa bedeckt, sondern waren sogar noch tief nach ...
In seinen Ariomantischen Briefen, die nun erstmals zusammenhängend in mehreren Bänden veröffentlicht werden, greift der Begründer der Ariosophie eine ganze ...
The „Hakenkreuz“, originally known as a swastika, is one of the oldest symbols of humanity from the series of lucky ...
Die Idee, daß die Indogermanen aus Nordeuropa stammen, kam erstmals Ende des 17. Jahhunderts auf und war verbunden mit dem ...
Filme über Götter und Heroen der Antike erleben seit Jahren eine Renaissance, nicht zuletzt innerhalb der US-amerikanischen Filmindustrie Hollywoods. Auffällig ...
Wie verlief die Christianisierung der Germanen? Mit Gewalt oder durch freiwillige Konversion? Betrachtet man die Darstellungen über den Verlauf der ...
Bis in die heutige Zeit ist die nahe des westfälischen Paderborn gelegene Wewelsburg umrankt von Mythen und Legenden. Kurz nachdem ...
In seinem erstmals seit Erscheinung als Aufsatzreihe in der Monatszeitschrift der Theosophischen Gesellschaft („Theosophische Kultur“, Leipzig 1911)) , wiederveröffentlichten Werk ...