Der am 26. Oktober 1847 im mährischen Müglitz geborene und zwischen 1873 und 1906 als Gymnasialprofessor am Maximiliansgymnasium in Wien ...

Hintergründe und Veröffentlichungen zur Frühgeschichte & Mythologie
Der am 26. Oktober 1847 im mährischen Müglitz geborene und zwischen 1873 und 1906 als Gymnasialprofessor am Maximiliansgymnasium in Wien ...
Nordeuropa als wahre jungsteinzeitliche Heimat der Indogermanischen Sprache Die Hufe der Pferde lassen den Boden erzittern. Mit ihren Streitwagen schlagen ...
Seit einer Veröffentlichung von Wolfgang Haak im Jahr 2015 gilt die Steppen-Einwanderung als Dogma, obgleich auch aktuelle Studien die Unhaltbarkeit ...
The remarkable interpretation of Homer by an Italian author Tell me, Muse, the deeds of the much-travelled man who, after ...
There are authors who want to enable their readers to gain new insights, to take them on a journey through ...
1886 veröffentlichte der als Schlüsselfigur der französischen esoterischen Tradition geltende Marquis Alexandre Saint-Yves d’Alveydre (1842-1909) ein Werk, das großen Einfluß ...
1947 erschien in Argentinien ein Buch mit dem unzweideutigen Titel „Hitler lebt“. In diesem Werk berichtet der Exil-Ungar Ladislao Szabo ...
Wie verlief die Christianisierung der Germanen? Mit Gewalt oder durch freiwillige Konversion? Betrachtet man die Darstellungen über den Verlauf der ...
Bis in die heutige Zeit ist die nahe des westfälischen Paderborn gelegene Wewelsburg umrankt von Mythen und Legenden. Kurz nachdem ...
Die Erschaffung von Chimären, Wesen, die halb Mensch, halb Tier sind, bewegt die Gemüter der Menschheit seit Jahrhunderten. Schon die ...